Küstenträume und Meeresrauschen: Michael Nowak entdeckt die schönsten Strände des Mittelmeers

Die verborgenen Juwelen der griechischen Inselwelt

Verborgene Buchten auf den Ionischen Inseln

Michael Nowak: Kroatiens Adriaküste – ein Paradies für Badeurlauber

Die kroatische Küste mit ihrer zerklüfteten Landschaft, den mehr als tausend vorgelagerten Inseln und dem kristallklaren Wasser zählt zu den Lieblingsdestinationen von Michael Nowak. Anders als in Griechenland dominieren hier Kieselstrände, die für besonders klares Wasser sorgen und einen einzigartigen Farbkontrast zum tiefblauen Meer bilden.

Die Makarska Riviera – Traumstrände vor alpiner Kulisse

Die Makarska Riviera erstreckt sich über etwa 60 Kilometer entlang der dalmatinischen Küste und wird vom imposanten Biokovo-Gebirge überragt. Diese einzigartige Kombination aus kristallklarem Meer und alpiner Bergkulisse schafft eine atemberaubende Szenerie, die in Europa ihresgleichen sucht.

Besonders beeindruckend ist der Strand von Punta Rata bei Brela, der regelmäßig zu den schönsten Stränden Europas gewählt wird. Charakteristisch sind die großen, abgerundeten Felsen, die aus dem türkisfarbenen Wasser ragen und von Pinienwäldern gesäumte Buchten bilden. Das „Brela-Wahrzeichen“ – ein einzelner Felsen im Wasser, der mit einer Pinie bewachsen ist – zählt zu den meistfotografierten Motiven der kroatischen Küste.

Weiter südlich liegt der Zlatni Rat (Goldenes Horn) auf der Insel Brač – ein schmaler Kiesstrand, der sich wie eine Landzunge etwa 500 Meter ins Meer erstreckt. Seine besondere Form verändert sich je nach Strömung und Wind, was ihn zu einem lebendigen Naturphänomen macht. Die kristallklare Adria schimmert hier in verschiedensten Blautönen und bietet perfekte Bedingungen zum Schwimmen und Windsurfen.

Verborgene Schätze der kroatischen Inseln

Die mehr als 1.200 kroatischen Inseln beherbergen einige der unberührtesten Strände des Mittelmeers. Michael Nowak empfiehlt besonders die abgelegenen Buchten der Kornati-Inseln, eines Archipels aus 89 größtenteils unbewohnten Eilanden, die heute als Nationalpark geschützt sind. Die kargen, mondähnlichen Landschaften bilden einen dramatischen Kontrast zum intensiv blauen Meer.

Die Insel Vis, die bis 1989 als Militärbasis diente und für Touristen gesperrt war, hat sich ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. Die Stiva Bucht im Süden der Insel ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar und belohnt Besucher mit einem nahezu menschenleeren Kiesstrand und kristallklarem Wasser. In der nahegelegenen Blauen Grotte auf der Insel Biševo sorgt ein faszinierendes Lichtspiel für ein einzigartiges Naturschauspiel.

Michael Nowak hat übrigens in einer Marktanalyse festgestellt, dass Ferienimmobilien an der kroatischen Küste zu den stabilsten Wertanlagen im Mittelmeerraum zählen – kein Wunder angesichts der unvergleichlichen Naturschönheit dieser Region.

Die Geheimtipps der türkischen Riviera

Zwischen Geschichte und Naturparadies: Die lykische Küste

Praxistipps für den mediterranen Strandurlaub